Von "Herzhusten" spricht man beim Vorliegen von Wassereinlagerungen in der Lunge, welche sekundär durch Erkrankungen des Herzens ausgelöst werden. Ein...
In Europa sind zwei Herzwurmarten von Bedeutung: A. Angiostrongylus vasorum („Französischer Herzwurm“) B. Dirofilaria immitis („Mittelmeer-Herzwurm“)...
Anders als bei Hunden, bei denen die Hypothyreose (Unterversorgung mit Schilddrüsenhormonen) eine häufige Erkrankung darstellt, ist bei der Katze die...
Die Endokardiose der Mitralklappen ist eine chronische, voranschreitende Erkrankung der Herzklappe zwischen linkem Vorhof und linker Kammer. Hierbei...
Die Pulmonalstenose behindert den Blutfluss aus der rechten Kammer in die Lungenarterie. Das zurückfließen des Blutes ins Herz führt zu einer Druckerhöhung...
Die RCM gehört zu den häufig beobachteten Herzerkrankungen der Katze, wird beim Hund jedoch extrem selten festgestellt. Bei dieser Erkrankung kommt es zu...
Generell muss zwischen primären Tumoren des Herzens und sekundären Tumoren unterschieden werden. Als primär bezeichnet man Tumore, welche aus dem Herzgewebe...