Mit der Bezeichnung Arrhythmien fasst man die auch bei Tieren bekannten Störungen des Herzrhythmus zusammen. Herzrhythmusstörungen können primär oder...
Eine angeborene Erkrankung der Herzklappen wird als Dysplasie bezeichnet. Befindet sich diese Dysplasie zwischen Herz-Vorhof (Atrium) und Herz-Kammer...
Die Endocarditis beschreibt eine entzündliche Erkrankung der inneren Herzschicht, des sogenannten Endokards. Typischerweise sind vor allem die Herzklappen...
Die HCM beschreibt eine Verdickung des Herzmuskels der linken Seite. Die Krankheitsursache kann primär oder sekundär sein. Primäre, meistens idiopathische...
Das Herz ist wohl das wichtigste Organ des Tieres. Es pumpt permanent das mit Sauerstoff, Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen angereicherte Blut in jeden...
Von "Herzhusten" spricht man beim Vorliegen von Wassereinlagerungen in der Lunge, welche sekundär durch Erkrankungen des Herzens ausgelöst werden. Ein...
In Europa sind zwei Herzwurmarten von Bedeutung: A. Angiostrongylus vasorum („Französischer Herzwurm“) B. Dirofilaria immitis („Mittelmeer-Herzwurm“)...
Anders als bei Hunden, bei denen die Hypothyreose (Unterversorgung mit Schilddrüsenhormonen) eine häufige Erkrankung darstellt, ist bei der Katze die...