Endokrinopathien, also Hormonstörungen, sind häufige Ursachen für Störungen der Gesundheit von Haut und Fell. Hormone sind Botenstoffe, die Zellen bzw....
Die wichtigsten Erkrankungen der Galle sollen im folgenden Erläutert werden. Die üblichen Symptome bei Erkrankungen der Gallengänge ähneln denen der...
Die Chronische Hepatitis kann sowohl der Ursache nach als auch dem Verlauf nach in verschiedene Typen unterteilt werden. Allen Typen gemein ist der über...
Als eine toxische Hepatitis wird eine Leberentzündung bezeichnet, welche durch äußere Einflüsse ("Gifte") ausgelöst wird. Es sind tausende potentiell...
Der Hypothalamus ist eines der wichtigstes vegetativen Steuerungsorgane im Organismus und reguliert mehrere Hormone. Der Name setzt sich zusammen aus „hypo“...
Als Ikterus oder „Gelbsucht“ bezeichnet man den Anstieg von Bilirubin im Blut. Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Blutfarbstoffes Hämoglobin und wird bei...
Die übermäßige Gabe von Kortisonen (bzw. die übermäßige Produktion beim Cushing-Syndrom) führen zu einer vakuolären Leberzellveränderung. Die Leberenzyme AP...
In Deutschland kommen drei Zeckenarten vor: • Der Gemeine Holzbock - Ixodes ricinus • Die Auwaldzecke - Dermacentor reticularis • Die braune Hundezecke...