Allergien im Frühjahr beim Pferd: Natürliche Unterstützung durch Nahrungsergänzungen
Allergien im Frühjahr beim Pferd: Natürliche Unterstützung durch Nahrungsergänzungen
Warum reagieren viele Pferde im Frühjahr empfindlich?
Der Frühling bedeutet für viele Pferde nicht nur Weidegang und wärmere Tage, sondern auch eine erhöhte Belastung durch Pollen, Staub und Insekten. Diese Umweltreize können das Immunsystem herausfordern und allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautentzündungen oder Atemprobleme auslösen.
Symptome von Allergien beim Pferd
Typische Anzeichen:
- Hautjucken und Scheuern
- Quaddelbildung (Nesselsucht)
- Ekzeme, insbesondere Sommerekzem
- Schwellungen an Augen oder Nüstern
- Atemprobleme bis hin zu Husten
Wie können Nahrungsergänzungen helfen?
Gezielte Ergänzungen können die Immunabwehr stabilisieren, entzündliche Reaktionen dämpfen und die Hautbarriere stärken. Besonders bewährt haben sich Substanzen, die auf entzündungshemmende, antioxidative und immunmodulierende Effekte abzielen.
Wichtige Ergänzungen bei Allergien:
Ergänzung | Wirkung | Quelle/Produkt |
---|---|---|
Actrisave | Antioxidativ, entzündungshemmend | Pflanzlicher Komplex mit Flavonoiden |
PEA (Palmitoylethanolamid) | Moduliert Entzündungen, stabilisiert Mastzellen | Pflanzliche Lipidverbindung |
Astragalus | Immunmodulierend, adaptogen | Astragaluswurzel |
Reishi | Immunsystem regulierend, entzündungshemmend | Vitalpilz |
ABM (Agaricus blazei Murrill) | Stärkt Immunabwehr, antioxidativ | Mandelpilz |
Lycopin | Antioxidativ, Zellschutz | Tomatenextrakt |
Vitamin D3 | Immunregulierend, Haut- und Knochenstoffwechsel | Flechten-basiert |
Zink | Wundheilung, Hautgesundheit | Zinkchelat, Zinkgluconat |
Biotin | Stärkt Hufe, Haut und Fell | Bierhefe, synthetisches Biotin |
Synergien und Praxisbeispiele
Die Kombination aus antioxidativen Pflanzenstoffen wie Actrisave und Lycopin mit immunmodulierenden Pilzen wie Reishi und ABM kann Allergiesymptome spürbar lindern. Zink und Biotin stärken parallel die Hautstruktur. Vitamin D3 und Astragalus tragen zur Immunbalance bei. PEA zeigt sich besonders wirksam bei chronischen Hautentzündungen.
Fazit: Ganzheitlicher Ansatz zahlt sich aus
Durch die gezielte Ergänzung von Actrisave, PEA, Astragalus, Reishi, ABM, Lycopin, Vitamin D3, Zink und Biotin kann die Allergieneigung deines Pferdes im Frühjahr reduziert werden. Dieser Ansatz unterstützt nicht nur die Symptomkontrolle, sondern fördert auch die langfristige Gesundheit deines Pferdes.