Parthenolide (aus Mutterkraut)

Parthenolide sind bioaktive Sesquiterpenlactone aus dem Mutterkraut, denen entzündungsmodulierende und neuroprotektive Eigenschaften zugeschrieben werden.

Mutterkraut

Parthenolide sind sekundäre Pflanzenstoffe aus dem Mutterkraut (Tanacetum parthenium), insbesondere aus den Blütenköpfen. Sie gehören zur Gruppe der Sesquiterpenlactone und besitzen nachweislich entzündungsmodulierende, zytoprotektive und potenziell neuroprotektive Eigenschaften. Parthenolide hemmen unter anderem die Aktivierung von NF-κB, einem zentralen Schaltfaktor für Entzündungsprozesse. In der Naturheilkunde wird Mutterkraut traditionell zur Migräneprophylaxe eingesetzt.